Die Evangelische Heimstiftung Pfalz
Spenden
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Einsatz für Kinder- und Jugendliche, Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und Menschen mit Behinderung durch Ihre Spende unterstützen.
Damit helfen Sie uns, noch besser zu werden!
So können Sie helfen
Spenden an die EVH Pfalz
Sie können frei entscheiden, wohin Ihre Spende geht. Wenn Sie der Evangelischen Heimstiftung Pfalz eine Spende zukommen lassen, werden wir das Geld dort einsetzen, wo es unseres Erachtens am dringendsten gebraucht wird. Oder aber Sie spenden direkt an eine unserer Einrichtungen. Eines ist auf jeden Fall sicher: Ihre Spende kommt immer in vollem Umfang den von uns betreuten Menschen zu Gute. Die Evangelische Heimstiftung Pfalz ist durch das Finanzamt Speyer als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.
Die Spendenkonten unserer Einrichtungen
Ihre Spende hilft uns helfen!
Wir wollen, dass Ihre Spende möglichst zielgerichtet ankommt. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, direkt an eine unserer Einrichtungen zu spenden. Im Folgenden finden Sie die Spendenkonten der Einrichtungen aus dem betreffenden Bereich.
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Wir wollen in unseren Einrichtungen eine Umgebung schaffen, in der die Kinder und Jugendlichen sich wohl fühlen und die ihnen möglichst gute Rahmenbedingungen für eine positive Entwicklung bietet. Dank Ihrer Spende können wir dabei z. B. Projekte und Freizeiten durchführen oder Ausstattung wie etwa Spielgeräte anschaffen, die in den normalen Vergütungssätzen nicht abgedeckt sind.
Die Spendenkonten unserer Einrichtungen:
Evangelisches Jugendhilfezentrum Kaiserslautern
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE52 5206 0410 0007 0005 29
Evangelisches Jugendhilfezentrum Worms
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE96 5206 0410 0007 0008 04
Evangelisches Kinder- und Jugendheim Alsenz
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE11 5206 0410 0007 0006 85
Evangelisches Kinder- und Jugendheim Stauf
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE11 5206 0410 0007 0005 88
Heilpädagogium Schillerhain
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE80 5206 0410 0007 0005 10
Herman-Nohl-Schule (Schulstandorte: Kirchheimbolanden - Haßloch - Waldfischbach-Burgalben)
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE80 5206 0410 0007 0005 10
Jugenddorf Sickingen
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE39 5206 0410 0007 0004 72
Jugendhof Haßloch
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE08 5206 0410 0007 0004 48
Liberi - KiTa-Sozialarbeit im Landkreis Bad Dürkheim
DE02 5206 0410 0005 0092 43
Bitte beim Verwendungszweck immer das Stichwort „Spende" und den Namen der Einrichtung angeben.
Die Evangelische Heimstiftung Pfalz ist durch das Finanzamt Speyer als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.
Hilfen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
Der Weg aus einer Abhängigkeitserkrankung zurück in ein suchtmittelfreies und eigenständiges Leben ist oft lang und schwierig. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, Menschen auf diesem Weg zu unterstützen. So können wir dank Ihrer Hilfe z. B. unser Angebot an Sport- und Bewegungstherapie besser ausstatten. Gerade die Sport- und Bewegungstherapie ist neben der intensiven medizinisch-therapeutischen Betreuung und umfangreicher beruflicher Förderung ein wichtiger Reha-Baustein, weil unsere Rehabilitanden dort erfahren, wie sie auch ohne Suchtmittel etwas Spannendes erleben, Stress abbauen und ihre Freizeit gestalten können.
Das Spendenkonto:
Rehabilitationszentrum am Donnersberg
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE61 5206 0410 0007 0004 64
Bitte beim Verwendungszweck immer das Stichwort „Spende" und den Namen der Einrichtung angeben.
Die Evangelische Heimstiftung Pfalz ist durch das Finanzamt Speyer als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.
Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigung
Menschen mit Behinderung eine möglichst umfassende Teilhabe am Leben zu ermöglichen, das ist unser Ziel, egal ob bei den verschiedenen Beratungsangeboten unseres Integrationfachdienstes, dem Wichern.RPK, Wichern.Wohnen.Assistenz mit der Tages- und Kontaktstelle und den ambulanten Assistenzleistungen für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen oder bei unseren Wichern.Werkstätten, die Menschen mit einer psychischen Behinderung nicht nur Arbeitsplätze, sondern im Sinne einer ganzheitlichen Förderung auch eine Reihe therapeutischer, beruflich qualifizierender sowie persönlichkeitsbildender Angebote bieten. Dank Ihrer Spende können wir dabei immer wieder Projekte umsetzen, die nicht über die normalen Vergütungssätze abgedeckt sind.
Die Spendenkonten unserer Einrichtungen:
Fachdienste für Arbeit und Integration
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE33 5206 0410 0107 0004 99
Wichern.RPK
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE86 5206 0410 0007 0004 99
Wichern.Werkstätten
Evangelische Bank eG; BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE24 5206 0410 0307 0004 99
Wichern.Wohnen.Assistenz
IBAN: DE89 5206 0410 0005 0151 46
Bitte beim Verwendungszweck immer das Stichwort „Spende" und den Namen der Einrichtung angeben.
Die Evangelische Heimstiftung Pfalz ist durch das Finanzamt Speyer als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.