Rehabilitation
Adaptionseinrichtung DomiZIEL
Die Adaptionsphase soll im Sinne einer Übungs- und Übergangsphase auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben und den (Wieder-) Einstieg in die Berufstätigkeit vorbereiten. Wir begleiten Sie auf diesem Weg!
Hilfe bei Abhängigkeitserkrankungen
Wir begleiten und stabilisieren
Adaption ist die 2. Phase der stationären Rehabilitation, die räumlich getrennt von der Klinik durchgeführt wird, um möglichst realitätsnahe Bedingungen zu bieten. Während der Zeit in unserem Adaptionshaus DomiZIEL haben Sie die Möglichkeit, in der stationären Therapie neu erlernte Verhaltensweisen auf ihre Alltagstauglichkeit zu überprüfen. Ihre Abstinenz wird sozusagen unter realen Bedingungen stabilisiert und Ihre Verselbständigung gefördert. Sie lernen, Arbeit, Haushalt, Beziehungen und Freizeit „clean“ zu bewältigen.

Wer zu uns kommt
Das Adaptionshaus DomiZIEL nimmt volljährige Männer, Frauen, diverse Personen und Paare mit einer Abhängigkeitserkrankung auf. Zu den Einweisungsdiagnosen gehören Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Drogenabhängigkeit und nicht stoffgebundene Süchten wie z. B. Medienabhängigkeit, pathologische Glücksspielabhängigkeit oder Kaufsucht. Auch Rehabilitanden mit einer Doppeldiagnose „Psychose & Sucht" sind bei uns gut aufgehoben. Darüber hinaus behandeln wir auch Menschen mit komorbiden Störungen wie z. B. ADHS, Affektiven Störungen oder Persönlichkeitsstörungen. Eine übergangsweise abstinenzorientierte Substitution ist ebenfalls möglich.
Rechtsgrundlage
Unser Angebot basiert rechtlich auf SGB V, SGB VI, SGB IX und SGV XII.

Unser Haus
Unser Adaptionshaus DomiZIEL befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in Kirchheimbolanden. Das Haus verfügt über acht Plätze in kleinen Wohneinheiten (überwiegend Einzelzimmer). Ämter, Behörden und Ärzte befinden sich im näheren Umkreis. Busse und Bahn ermöglichen eine schnelle Anbindung in die nächstgelegenen Städte wie z. B. Alzey, Worms, Mainz, Kaiserslautern, Mannheim oder Ludwigshafen.
Unsere Arbeitsweise
Für viele der Rehabilitanden begann ihre Abhängigkeitserkrankung bereits in jungen Jahren, weshalb eine berufliche und soziale Entwicklung erheblich beeinträchtigt war. In unserem Adaptionshaus werden die Erfolge der stationären Therapie unter Alltagsbedingungen erprobt und erforderlichenfalls durch flankierende therapeutische Maßnahmen abgesichert.
Betriebspraktika
Belastungserprobungen und Praktika zum Training der Leistungsfähigkeit können in über 60 Arbeitsfeldern und in ortsansässigen Praktikumsbetrieben durchgeführt werden. Zudem bieten wir Indikativgruppen (z. B. EDV-Kurs).
Therapie und Medizin
Gruppen- und einzeltherapeutische Unterstützung sowie weitere fachliche Beratungsangebote helfen bei der Bewältigung auftretender Fragestellungen und Probleme. Hierfür steht ein eigenes Team zur Verfügung. Auch bieten wir ärztliche Begleitung.
Unterstützung
Wir helfen allen Rehabilitanden bei der Beantragung von Geldern, Sozialleistungen, juristischen Problemen und der Organisation der Nachsorge.
Ihr Weg zu uns
Wenn Sie in der Adaptionseinrichtung DomiZIEL aufgenommen werden wollen, stellen Sie bitte bis spätestens vier Wochen vor Ende Ihrer stationären Entwöhnungsbehandlung den Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrem zuständigen Leistungsträger.
Von unserem Aufnahmemanagement erhalten Sie einen Fragebogen, den Sie bitte zusammen mit Ihren aktuellen Unterlagen an uns zurücksenden.
Wir prüfen Ihre Anfrage und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Sobald die Zusage Ihres Leistungsträgers vorliegt, können Sie aufgenommen werden.
Gerne können Sie die Einrichtung vorab besichtigen und kennenlernen.
Sommerfest
Sie haben Ihre Zeit in der Adaptionseinrichtung DomiZIEL erfolgreich abgeschlossen und möchten weiterhin mit uns und anderen Ehemaligen in Verbindung bleiben? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem jährlichen Sommerfest ein! Das Fest bietet eine wunderbare Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen, sich auszutauschen und gemeinsam einen schönen Tag zu erleben. Es erwartet Sie ein gemütliches Miteinander mit gutem Essen, interessanten Gesprächen und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Wenn Sie eine Einladung erhalten möchten oder Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns auf das Wiedersehen!
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner
Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie weitere Fragen? Dann melden Sie sich bei uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns
Adaptionseinrichtung DomiZIEL
- Medizinische Rehabilitation von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen -
Dannenfelser Str. 24a
67292 Kirchheimbolanden
Fax: 06352 / 753677
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontakt
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.