Heilpädagogium Schillerhain

Psychologisch-Therapeutischer Dienst

Wir schaffen Raum für Wachstum für die durch uns betreuten jungen Menschen, ihre Familien und die Mitarbeitenden des Heilpädagogiums Schillerhain.


Ganzheitliche Unterstützung

Unsere Angebot

Der Psychologisch-Therapeutische Dienst ist integrativer Bestandteil des Heilpädagogium Schillerhain. 


Wer?

Unser Team aus Psychologinnen mit Diplom und Masterabschluss und unterschiedlichen Weiterbildungen und therapeutischen Schwerpunkten unterstützt unsere jungen Menschen und ihre Famiilen sowie die Mitarbeitenden des Heilpädagogium Schillerhain.

Erweitert wird das psychologische Angebot durch das Angebot unserer Heilpädagogin und kunsttherapeutische Maßnahmen.


Was?

Die therapeutische Basis der beratenden und therapeutischen Angebote bildet in erster Linie die Systemische Therapie. Erweiternd dazu haben unser Mitarbeitenden u.a. Fortbildungen in folgenden Bereichen:

  •    Verhaltenstherapie
  •    Traumatherapie
  •    Koginitive Therapieansätze
  •    Hypnosystemische Ansätze
  •    Spieltherapeutische Interventionen
  •    Methoden der heilpädagogischen Förderung von verhaltensauffälligen jungen Menschen
  •   Kunsttherapie


Wie?

Das Team der Psychologen teilt sich in „gruppenbetreuende Psychologen“ und „Therapiepsychologen“ auf. Die gruppenbertreuenden Psychologen unterstützen die stationären und teilstationären Maßnahmen und Teams durch Fallkonferenzen und intervisorische Fallberatungen, flankierende diagnostische Maßnahmen sowie Teambuildingprozesse, Coachings (on the Job) und vieles mehr. Die Therapiepsychologinnen machen individuelle und gruppentherapeutische Angebote für die jungen Menschen.

Im multiprofessionellen Team findet einmal wöchentlich in der Besprechung „Planung-Angebote-Therapie (PATh)“ die Planung und Reflektion der therapeutischen Angebote statt.

Wir kooperieren eng mit Kinder- und Jugendpsychiatern und Fachkliniken.

Durch eine kontinuierliche Weiterqualifizierung – mittels Teilnahme an Fachtagen, regelmäßiger kollegialer Intervisionen im Team, fachlichem Austausch und Fortbildungen in jugendhilferelevanten Fragen – wird eine Qualitätssicherung und Weiterentwicklung für den Bereich sichergestellt.


Rechtsgrundlage: §§ 27 ff. SGB VIII / § 35a SGB VIII



Kontaktieren Sie uns

Heilpädagogium Schillerhain
Psychologisch-Therapeutischer Dienst

Ansprechpartnerin: Frau Kunkel

Schillerhain
67292 Kirchheimbolanden

Mo - Fr
-
Sa - So
Geschlossen

Schreiben Sie uns eine Nachricht

HP Schillerhain Psychologisch therapeutischer Dienst

*Pflichtfeld