Wir machen die Kleinsten stark
Liberi - KiTa-Sozialarbeit im Landkreis Bad Dürkheim
Jedes Kind verdient beste Chancen und Perspektiven, unabhängig von den individuellen Lebensumständen. Deshalb setzen wir uns zusammen mit Kitas dafür ein, Kinder und Familien frühzeitig zu fördern und in ihrem Alltag zu stärken.
Kostenlos und vertraulich
Wir helfen und vermitteln
Die KiTa-Sozialarbeit LIBERI ist direkt vor Ort in verschiedenen Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim tätig.
Unser Angebot ist niedrigschwellig, freiwillig, vertraulich und für Familien kostenlos. Dabei beraten wir sowohl Eltern als auch das pädagogische Personal und begleiten die Kinder durch Beobachtungen, Interaktionen und gezielte Projekte.
Zu unseren Angeboten gehören Elternabende, Elterncafés und Projekte zur sozial-emotionalen Förderung von Kindern.
Darüber hinaus organisieren wir KiTa-übergreifende Aktivitäten wie Elternkurse, Spielplatztreffs, Stadtrallyes, Kinderkinos und vieles mehr. Wir sind offen für Ihre persönliche Situation.
Landkreis Bad Dürkheim
Wo wir arbeiten
Unsere Mitarbeitenden arbeiten dezentral im ganzen Kreis Bad Dürkheim. Wir bieten in allen KiTas offene Sprechzeiten und sind gerne auch nach Terminvereinbarung für Sie da.
Wozu denn KiTa-Sozialarbeit?
Mit einem offenen Ohr und konkreten Hilfestellungen möchten wir Familien stärken, Kinder fördern und die pädagogische Arbeit in KiTas bereichern.
Für gleiche Chancen
Jedes Kind soll gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen haben – von Anfang an! KiTa-Sozialarbeit schafft gleiche Startbedingungen, indem sie Kinder frühzeitig fördert und Entwicklungsprozesse gezielt begleitet. Gemeinsam mit den Kitas legen wir so den Grundstein für eine positive Zukunft.
Für starke Familien
Erziehung, Partnerschaft, Finanzen: Der Alltag bringt für jede Familie Herausforderungen mit sich, die manchmal nur schwer allein zu bewältigen sind. Wir unterstützen Sie dabei, neue Lösungswege zu finden und beraten Sie auch in behördlichen Angelegenheiten kompetent (z. B. Fragen zu Jobcenter oder Jugendamt).
Für hilfreiche Angebote
Nicht jede Familie kennt alle Unterstützungsmöglichkeiten, die in ihrer Umgebung zur Verfügung stehen. Die KiTa-Sozialarbeit vermittelt passende Hilfsangebote und vernetzt Familien mit Anlaufstellen in ihrer Nähe. So erhalten Eltern und Kinder die Unterstützung, die sie gerade brauchen.
Ein Herz für Kinder
Das Team der KiTa-Sozialarbeit besteht aus 30 Diplom-Sozialpädagogen, Diplom-Sozialarbeitern, Pädagogen der Frühen Kindheit, Erziehungswissenschaftlern und Diplom-Pädagogen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten eigenständig und flexibel.
Da wir dezentral an verschiedenen Standorten tätig sind, haben wir viel Raum für individuelle Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten. Gemeinsam gestalten wir Prozesse, etablieren neue Konzepte und bringen unsere Stärken ein, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und ihre Familien zu schaffen.
So arbeiten wir
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod erat, sed diam voluptua.
Ich bin eine Headline
This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you can customize it.
Ich bin eine Headline
This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you can customize it.
Kontaktieren Sie uns
Tanja Wütscher
Einrichtungsleitung
Liberi - KiTa-Sozialarbeit im Landkreis
Bad Dürkheim
Lindenstraße 100
67454 Haßloch
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontakt
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.