Fachdienste für Arbeit und Integration
Bad Kreuznach
Wenn der Schulabschluss naht und der Traumberuf noch nicht klar ist, sind wir die richtige Anlaufstelle. Wir zeigen Schülern: Du bist stark, Du kannst viel.
Wie können wir Ihnen helfen?
Unser Angebot
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Eine Antwort auf diese Frage ist nicht immer leicht zu finden. Genau hier setzen wir an und helfen Schülern dabei, ihre Stärken zu erkennen und die Arbeitswelt zu erkunden.
Dienst zur Unterstützung im Übergang Schule - Beruf (ÜSB) Bad Kreuznach
Die Berufswahl ist keine einfache Entscheidung. Beim Dienst Übergang Schule-Beruf (ÜSB) Bad Kreuznach widmen wir uns diesem wichtigen Thema und helfen Schülern dabei, einen passenden Beruf zu finden, der zu ihren Stärken passt.
Wer?
Der ÜSB richtet sich an Schüler an Förderschulen mit den Förderschwerpunkten "ganzheitliche Entwicklung" oder "Lernen" im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). Das Angebot steht darüber hinaus Schülern mit einer Schwerbehinderung oder einer Störung im Autismus-Spektrum an allgemeinbildenden Schulen offen.
Was?
Unsere Mitarbeitenden unterstützen Schüler bei der beruflichen Orientierung und Entscheidungsfindung. Schulen und Arbeitgeber begleiten wir bei der Integration von Schülern mit Förderbedarf.
Wie?
- Für Schüler: Jeder hat eigene Fähigkeiten und Interessen. Wir helfen, diese zu erkennen. In Praktika können Schüler interessante Berufe und ganz allgemein das Arbeitsleben kennenlernen. Dazu führen wir auch Besuche von Betrieben, WfbMs und Berufsbildungswerken durch. Der ÜSB begleitet auch bei der Berufswegekonferenz mit der Agentur für Arbeit.
- Für Schulen: An Schulen unterstützen wir den Berufsorientierungsunterricht und sind bei der Suche und Betreuung von Praktika behilflich. Unsere Mitarbeitenden suchen auch das Gespräch mit den Eltern der Schüler, um hinsichtlich der Entscheidungsfindung zu beraten.
- Für Arbeitgeber: Wir informieren Unternehmen zur Beschäftigung von Schülern mit Förderbedarf. Dazu begleiten wir auch Praktika und sind bei Fragen und Problemen erreichbar. Wird ein Arbeitsvertrag geschlossen, unterstützen wir bei der Beantragung von Förderleistungen.
- Nachbetreuung: Wir sind bis zum Beginn einer weiterführenden Maßnahme an der Seite der Schüler, auch nach Ende der Schulzeit. Falls erforderlich, kann der Berufsbegleitende Dienst (BBD) die Begleitung fortsetzen.
Kontakt
In Absprache mit Förderschulen führen wir Informationsveranstaltungen durch, auf denen sich Eltern und Schüler über unser Angebot informieren können. Sobald die Einverständniserklärung ausgefüllt wurde, startet die Begleitung. Schüler an allgemeinbildenden Schulen bzw. deren Eltern können direkt Kontakt zu uns aufnehmen.
Rechtsgrundlage: SGB IX §§ 49, 185,192ff.

Kostenloses Angebot
Unsere Dienstleistung ist für Sie völlig kostenlos!
In besten Händen
Im Dienst zur Unterstützung im Übergang Schule - Beruf (ÜSB) helfen qualifizierte Mitarbeitende mit einem Abschluss in Bildungswissenschaften Schülern dabei, ihren beruflichen Weg zu finden. Als Eltern können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Kind bei uns in bester Betreuung ist und individuell passgenaue Unterstützung bekommt.
Kontaktieren Sie uns
Oliver Seel
Fachberater ÜSB
Dienst zur Unterstützung im Übergang Schule-Beruf (ÜSB) Bad Kreuznach
Hermannstraße 7
55545 Bad Kreuznach
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontakt
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.