Dank und Anerkennung für den Einsatz der Gärtnergruppe GaLa des Jugendhofs Haßloch

Barbara Leibig • 21. August 2025

Ausschnitt aus dem Amtsblatt Haßloch

Im Amtsblatt Haßloch ist ein bleibender Beleg für Gemeinschaftsgeist und Engagement zu finden: Die Gärtnergruppe GaLa des Jugendhofs Haßloch, unter der fachkundigen Leitung von Michael Reinhardt, wurde für ihren außergewöhnlichen Einsatz gewürdigt. Gemeinsam mit einer engagierten Crew aus Auszubildenden hat das Team das Gelände rund um die Pauluskirche von Brombeeren und Wildwuchs befreit und in einen nutzbaren Bereich verwandelt.

 

Was wurde erreicht?

  •  Wiedereröffnung einer attraktiven Terrasse, die zum Verweilen einlädt
  • Umgestaltung eines Gartengeländes, das jetzt Platz für Erholung, Begegnung und kleine Outdoor-Aktivitäten bietet
  • Wiederherstellung eines Bolzplatzes, der jungen Menschen Bewegungsfreiraum und Freude am Spiel ermöglicht



Der Vörderverein hebt in seinem Bericht hervor, welch wertvollen Beitrag dieser Einsatz für die Gemeinde darstellt. Die Crew hat trotz drückender Hitze mit großem Engagement gearbeitet und den Aufwand nicht gescheut, um ein nachhaltiges, nutzbares Umfeld zu schaffen.

 

Besonderer Dank gilt Michael Reinhardt für seine Leitung und der gesamten Azubi-Crew, die mit Fachwissen, Einsatzbereitschaft und Teamgeist überzeugt haben. Ihr Beitrag stärkt das Miteinander in Haßloch und zeigt, wie lokales Engagement konkrete positive Veränderung schafft.

 

Wir bei der EVH-Pfalz sehen darin ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit über Grenzen hinweg – zwischen Vereinen, Jugendhäusern und Handwerksbetrieben – lokale Werte stärkt. Vielen Dank an alle Beteiligten für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und Ihre Leidenschaft. Das Ergebnis spricht für sich: ein schöner, greifbar nutzbarer Raum für die Gemeinschaft.


23. Juni 2025
Kronenkreuzfeier 2025
14. April 2025
Die Evangelische Heimstiftung Pfalz ist jetzt Mitglied im ZukunftsRegion Westpfalz e.V.! Als diakonischer Träger mit vielfältigen Angeboten möchten wir die Region aktiv mitgestalten. Mit unserer Mitgliedschaft wollen wir Impulse geben, uns stärker vernetzen und gemeinsam mit anderen Akteuren daran arbeiten, die Westpfalz als lebenswerte, soziale und zukunftsfähige Region weiterzuentwickeln. Auch die Rheinpfalz berichtete in einem kurzen Beitrag über unseren Beitritt zum Netzwerk. Dort betont unsere interne Ansprechpartnerin Meike Gottinger (Leitung FAI), wie wichtig uns die Verbindung zur Region ist. Wir sind überzeugt: Gemeinsam kann es gelingen, gute Perspektiven für alle Generationen zu schaffen.
21. Januar 2025
Sehr große Mehrheit der betreuten Personen im Berufsbegleitenden Dienst, im Bereich der Inklusionsberatung und Arbeitgeber sind sehr zufrieden mit der Beratung Die Fachdienste für Arbeit und Integration können auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Eine umfassende Befragung unter 410 Ratsuchenden und 147 Unternehmen belegt die herausragende Qualität der Beratung und Betreuung. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 99,35 Prozent der vom Berufsbegleitenden Dienst betreuten Personen sind mit der Beratung sehr zufrieden. Im Bereich der Inklusionsberatung liegt die Zufriedenheitsquote bei beachtlichen 88,89 Prozent. Auch die Zusammenarbeit mit den Betrieben erweist sich als äußerst erfolgreich - 94,11 Prozent der befragten Arbeitgeber bestätigen dem Berufsbegleitenden Dienst eine hohe Kompetenz.
13. Januar 2025
Kostenfreies Angebot der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden
6. Januar 2025
Kostenfreies Angebot der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden für Eltern in Trennung