Heilpädagogium Schillerhain
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Kirchheimbolanden
In der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden finden Sie Rat, wenn Sie bei der Erziehung oder Entwicklung Ihres Kindes unsicher sind oder als Familie vor Herausforderungen stehen. Wir haben Zeit und hören Ihnen zu.
Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
Unser Angebot
Familiäre Konflikte, Schulangst, Mobbing, Konzentrationsprobleme, Scheidung oder Entwicklungsauffälligkeiten – es gibt viele Herausforderungen, die den Alltag einer Familie belasten können. Wenn Sie nicht mehr weiterwissen, sind wir für Sie da. In unserer Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche erhalten Sie Rat und Unterstützung. In einer vertrauensvollen Atmosphäre begleiten wir Sie dabei, Krisen zu bewältigen und neue Wege zu finden.
Unsere Methoden
Unser Ansatz basiert auf den Stärken, Kompetenzen und bereits funktionierenden Verhaltensweisen der Menschen, die zu uns kommen. Indem wir diese Ressourcen gezielt fördern, schaffen wir gemeinsam neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen. Wir arbeiten vorwiegend mit Einzelkontakten, bieten aber auch thematische Gruppen, z. B. für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien, Elternschule oder Teenie-Mädchen-Gruppe an. Bei Bedarf kooperieren wir auch mit anderen Fachkräften und Institutionen, z. B. Kindergärten, Schulen, Ärzten, Therapeuten.
Wir sind ein Beratungsdienst im Haus der Diakonie in Kirchheimbolanden. Bei Bedarf vermitteln wir den Kontakt zur Sozial- und Lebensberatung, zur Schuldnerberatung, zur Schwangerenkonfliktberatung oder einer Mutter-Kind-Kurmaßnahme.

Wer zu uns kommt
Unsere Beratungsstelle richtet sich an Eltern, die bei Erziehungsschwierigkeiten Unterstützung suchen oder sich in familiären Krisen, Trennung oder Scheidung beraten lassen möchten. Wir unterstützen Kinder, die unsicher, ängstlich oder grenzüberschreitend sind oder nach einem Verlust trauern.
Auch Jugendliche und junge Erwachsene, die sich nicht verstanden fühlen oder auf der Suche nach sich selbst sind, finden bei uns Hilfe.
Aufnahme
Unser Beratungsangebot ist offen für jeden, freiwillig, kostenlos und vertraulich. Sie müssen keine ärztliche Überweisung o. ä. vorlegen. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Beratungstermin mit uns. Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Unser Ziel
Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien individuell zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, neue Wege und Ziele zu finden. Wir helfen dabei, Fähigkeiten weiterzuentwickeln, soziale und kommunikative Kompetenzen zu stärken und effektive Problemlösungsstrategien einzuüben. Dabei steht stets die Verbesserung der Lebensqualität der Ratsuchenden im Mittelpunkt.
Download
Weitere Informationen zu unseren Angeboten können Sie unserem Flyer entnehmen. Lesen Sie mal rein und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie unterstützen können!
Unser Team ist da
Wir sind ein erfahrenes, multiprofessionelles Team, das sich aus Pädagogen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen und Psychologen zusammensetzt. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen gehören zu unserem fachlichen Standard.
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner
Hier finden Sie alle Ansprechpartner der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Kirchheimbolanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Adriana Zaborskyj
Heike Kunkel-Tolksdorf
Verena Klöckner-Wahl
Katrin Buhl
Verena Klöckner-Wahl
Kontaktieren Sie uns
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Haus der Diakonie
Mozartstraße 11
67292 Kirchheimbolanden
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontakt
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.