Heilpädagogium Schillerhain
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Kirchheimbolanden
Wir sind für Sie da!
Wir haben Zeit!
Wir hören zu!
Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
Unser Angebot
Familiäre Konflikte, Schulangst, Mobbing, Konzentrationsprobleme, Trennung und Scheidung oder Entwicklungsauffälligkeiten – es gibt viele Herausforderungen, die den Alltag einer Familie belasten können. Wenn Sie nicht mehr weiterwissen, sind wir für Sie da. In unserer Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche erhalten Sie Rat und Unterstützung. In einer vertrauensvollen Atmosphäre begleiten wir Sie dabei, Krisen zu bewältigen und neue Wege zu finden.
Unsere Methoden
Unser Ansatz basiert auf den Stärken, Kompetenzen und bereits funktionierenden Verhaltensweisen der Menschen, die zu uns kommen. Indem wir diese Ressourcen gezielt fördern, schaffen wir gemeinsam neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen. Wir arbeiten vorwiegend im Einzelkontakt, bieten aber auch thematische Gruppen, z. B. für Kinder sowie für Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Bei Bedarf kooperieren wir auch mit anderen Fachkräften und Institutionen, z. B. Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten, Therapeuten.
Wir sind ein Beratungsdienst im Haus der Diakonie in Kirchheimbolanden und vermitteln bei Bedarf gerne weiter zur Sozial- und Lebensberatung, zur Schuldnerberatung, zur Schwangerenkonfliktberatung oder zur Beratung für eine Mutter-Kind-Kurmaßnahme.

Besondere Angebote:
In regelmäßigen Abständen finden Gruppenangebot für Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen sowie für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen statt. Bitte fragen Sie die aktuellen Termine im Sekretatiat an. Außerdem bieten wir zu bestimmten Themen Elternabende für Kindertagesstätten und Grundschulen an und unterstützen junge Menschen durch die Überprüfung von Teilleistungsstörungen.
Aufnahme
Unser Beratungsangebot ist offen für jeden, freiwillig, kostenlos und vertraulich. Sie müssen keine ärztliche Überweisung o. ä. vorlegen. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Beratungstermin mit uns. Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Was uns wichtig ist:
- Gemeinsam Lösungen für die eigene Lebenssituation finden
- Gemeinsam Wege finden und Perspektiven wechseln
- Soziale, erzieherische und kommunikative Kompetenzen erweitern
Download
Weitere Informationen zu unseren Angeboten können Sie unserem Flyer entnehmen. Lesen Sie mal rein und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie unterstützen können!
Unser Team ist da
Wir sind ein erfahrenes, multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften und Psychologen. Regelmäßige Fortbildungen, kollegiale Intervisionen und Supervisionen gehören zu unserem fachlichen Standard.
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner
Hier finden Sie alle Ansprechpartner der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Kirchheimbolanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Adriana Zaborskyj
Heike Kunkel-Tolksdorf
Verena Klöckner-Wahl
Katrin Buhl
Verena Klöckner-Wahl
Heike Kunkel-Tolksdorf
Bereichsleiterin
M.Sc. Psychologie Bereichsleitung
Kontaktieren Sie uns
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Haus der Diakonie
Mozartstraße 11
67292 Kirchheimbolanden