Heilpädagogium Schillerhain
Ambulante Dienste
Stehen Sie als Familie vor besonderen Herausforderungen? Gibt es Konflikte, Krisen oder Unsicherheiten in der Erziehung oder Probleme in der Schule? Unsere Ambulanten Dienste bieten Ihnen gezielte Unterstützung. Gemeinsam finden wir Wege, um schwierige Situationen zu bewältigen.
Hilfe zuhause und in der Schule
Unsere ambulanten Dienste
Familien stehen manchmal vor Herausforderungen, die sie nicht allein bewältigen können. Hier setzen unsere vier ambulanten Dienste an: Sie bieten individuelle Unterstützung, die sich am Alltag der Familien orientiert. Zwei unserer Dienste sind dabei direkt an Schulen angesiedelt, um Kinder gezielt in ihrem schulischen Umfeld zu begleiten und zu fördern. Unsere ambulanten Leistungen umfassen Beratung, Betreuung, pädagogische und therapeutische Unterstützung, psychologische Diagnostik sowie Begleitung im schulischen und familiären Umfeld.
Ambulanter Dienst des Heilpädagogium Schillerhain
KontaktSie brauchen als Familie Beratung und Begleitung in einer besonderen Lebenslage? Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Angebot an ambulanten Hilfen. Durch unsere pädagogischen Angebote fördern wir die Entwicklung Ihrer Kinder und Jugendlichen, z. B. über die Teilnahme an sozialen Trainings oder eine intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Lösungen, die gelingen.
Ambulanter Dienst im Sozialraum Mainz
KontaktStehen Sie als Familie vor Herausforderungen und wünschen sich Begleitung und Beratung? Wir sind für Sie da und bieten vielfältige ambulante Hilfen, die gezielt auf Ihre Situation abgestimmt sind. Durch unsere pädagogischen Angebote unterstützen wir die Entwicklung Ihrer Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir individuelle Lösungen, die langfristig wirken.
Ambulanter Dienst in der Windmühlenschule in Mainz
KontaktKlare Ziele und individuelle Lösungen – dafür steht unser Angebot. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind suchen wir nach Wegen, eine positive persönliche und schulische Entwicklung zu fördern. Unser Team arbeitet mit Ihrem Kind sowohl in der Schule als auch in seinem sonstigen Lebensumfeld und in Ihrer Familie. Wir begleiten Sie in der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Schulen und Ämtern und laden Sie dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung der Hilfe zu beteiligen - denn Sie kennen Ihr Kind am Besten.
Unsere pädagogischen und psychologischen Angebote umfassen z. B. ambulantes Clearing, pädagogische Unterstützung zur besseren Integration sowie pädagogische und psychologische Basisversorgung, die Interventionen im schulischen Kontext, Unterstützung für Familien und Angebote zum sozialen Lernen beinhaltet. Über die Basisleistungen hinaus können je nach Bedarf pädagogische und psychologische Zusatzleitungen angeboten werden.
Der integrative Gedanke bei der Gestaltung der Hilfen zur Erziehung steht im Vordergrund. Die Kinder und Jugendlichen sollen in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können, in der Gestaltung ihrer sozialen Kontakte unterstützt und ihre Integration im schulischen und sozial-räumlichen Kontext der Familie gefördert werden. Aus diesem Grund kommt der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe in diesem Kontext eine besondere Bedeutung zu.
Ambulanter Dienst in der Peter-Härtling-Schule
KontaktUnser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind passende Wege für eine erfolgreiche persönliche und schulische Entwicklung zu finden. Dabei begleiten wir Ihr Kind nicht nur in der Schule, sondern auch in seinem familiären und sozialen Umfeld. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Schulen und Behörden schaffen wir verlässliche Strukturen und laden Sie als Eltern aktiv ein, den Prozess mitzugestalten – denn Sie kennen Ihr Kind am besten.
Unser Angebot umfasst vielfältige pädagogische und psychologische Maßnahmen – von ambulantem Clearing über gezielte Unterstützung zur besseren Integration bis hin zur pädagogischen und psychologischen Basisversorgung. Letztere beinhaltet unter anderem Interventionen im Schulkontext, Angebote zum sozialen Lernen und konkrete Hilfen für die Familie. Je nach Bedarf können zusätzlich individuelle pädagogische oder psychologische Leistungen ergänzt werden.
Im Zentrum steht stets der integrative Ansatz: Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche möglichst in ihrem vertrauten Umfeld verbleiben können. Dabei fördern wir sowohl soziale Kontakte als auch die schulische und lebensweltliche Integration. Eine enge Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule ist dabei ein wesentlicher Baustein für eine nachhaltige und erfolgreiche Unterstützung.

Wer zu uns kommt
Unsere ambulanten Hilfen begleiten Familien in schwierigen Zeiten und bieten Unterstützung bei Erziehungsfragen, familiären Belastungen oder wirtschaftlichen Herausforderungen. Auch bei Schulproblemen – von Mobbing bis zur Integration in die Klasse – stehen wir betroffenen Kindern und Jugendlichen zur Seite.
Rechtsgrundlage
Ambulante Jugendhilfeleistungen können als Ergänzungen und im Rahmen erzieherischer Hilfen gemäß §§ 27 ff. SGB VIII erbracht werden, aber auch im Rahmen der Förderung der Erziehung in der Familie (§§ 16, 17, 18, und 19 SGB VIII) und der Jugendarbeit (§ 11 SGB VIII). Bei den Angeboten an Schulen handelt es sich um Hilfen zur Erziehung u. a. nach den §§ 28; 29; 30; 31; 32; 35; 35a; 36.

Unser Ziel
Unsere Fachkräfte helfen bei der Krisenbewältigung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen. Durch gezielte Fördermaßnahmen helfen wir Kindern, Jugendlichen und Eltern, ihre persönlichen Stärken zu entfalten – immer mit dem Ziel, Kindern und Familien mehr Stabilität und Sicherheit zu geben.
Das bieten wir Ihnen
Ambulante Jugendhilfe deckt ein breites Angebot an flexiblen Hilfen ab, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt werden. Beispielsweise gehören zum Leistungsspektrum ambulanter Dienste:
Ambulantes Clearing
Manche Familien stehen vor Herausforderungen, bei denen unklar ist, welche Unterstützung wirklich notwendig ist. Hier setzt unser ambulantes Clearing an: In einem begrenzten Zeitraum beobachten und analysieren wir die familiäre Situation, um den individuellen Hilfebedarf genau zu bestimmen. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern erarbeiten wir Lösungen für bestehende Konflikte und prüfen, welche weiteren Maßnahmen sinnvoll sind.
Sozialpädagogische Familienhilfe
Unsere sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt Familien dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird – direkt im eigenen Zuhause. Wir begleiten Eltern und Kinder im Alltag, helfen bei Erziehungsfragen, Konflikten und familiären Herausforderungen und stärken die Elternkompetenz, um ein stabiles und sicheres Familienleben zu ermöglichen.
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
Diese individuelle Betreuung richtet sich an Kinder und Jugendliche in besonders herausfordernden Lebenssituationen. Mit hoher Betreuungsintensität und großer Flexibilität bieten wir Unterstützung, um den Alltag zu begleiten und nachhaltig zu stabilisieren.
Psychologische Beratung für Kinder und Jugendliche
Ängste, Unsicherheiten oder emotionale Belastungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Unsere psychologische Beratung bietet einen geschützten Raum, in dem Kinder und Jugendliche offen über ihre Sorgen sprechen können. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen und Bewältigungsstrategien, um Herausforderungen besser zu meistern.
Familienberatung
Ob familiäre Konflikte, Kommunikationsprobleme oder Trennung und Scheidung – Familienberatung hilft, belastende Situationen zu klären, Beziehungen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitglieds im Mittelpunkt.
Schulintegration
Infos folgen
Stark für Sie und Ihr Kind
Ambulante Jugendhilfeleistungen werden in unseren ambulanten Diensten durchgeführt von Diplompädagogen, Diplomsozialpädagogen, Heilpädagogen, Mototherapeuten und Erziehern mit qualifizierter Weiterbildung. Um psychologische Diagnose- und Therapiemaßnahmen kümmern sich Diplom-Psychologen in unserem Team.
Kontaktieren Sie uns
Heilpädagogium Schillerhain
Erziehen - Bilden - Fördern
Schillerhain
67292 Kirchheimbolanden
- Mo - Do
- -
- Freitag
- -
- Sa - So
- Geschlossen
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontakt
We will get back to you as soon as possible.
Please try again later.